Täglicher Versand. Bestelle bis 15.00 Uhr
Zur Wunschliste Wunschzettel

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer

Product image slideshow Items

  • ATI ICP-OES Pro Analyse

ATI ICP-OES Pro Analyse

Artikel-Nummer: ATI-3000000
CHF 42,00
Inkl. MwSt.

Die Bewertung dieses Produkts ist 0 von 5

(0)
Mit Lieferrückstand (Zeitrahmen für die Lieferung: Auf Bestellung ca. 4 - 10 Arbeitstage)

Verfügbar im Shop

Schließen

ATI ICP-OES Pro Analyse

Bei der ATI Laboranalyse Pro werden neben allen Bestandteilen der Laboranalyse Standard zusätzlich Nitrat, Fluor und die Karbonathärte bestimmt. Ebenso wird über ICP-OES eine Analyse Ihres Osmosewassers durchgeführt. Mit der Laboranalyse Pro erhalten Sie somit eine umfassende Messung, bei der alle wichtigen Parameter mit hoher Genauigkeit bestimmt werden.

Folgende Werte werden gemessen

  • Salinität
  • Mengenelemente: Natrium, Calcium, Chlorid, Magnesium, Schwefel, Kalium, Brom, Strontium, Bor
  • Spurenelemente: Arsen, Barium, Beryllium, Chrom, Cobalt, Eisen, Jod, Kupfer, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Selen, Silber, Silicium, Vanadium, Zink, Zinn
  • Schadstoffe: Aluminium, Antimon, Bismut, Cadmium, Lanthan, Thallium, Titan, Wolfram, Quecksilber
  • Phosphat/Phosphor
  • Nitrat und Fluor
  • Karbonathärte (Alkalinität)
  • Analyse des Osmosewassers

Vorteile der ATI Laboranalyse Pro

  • Zusätzliche Bestimmung von Nitrat, Fluor und Karbonathärte
  • Analyse des Osmosewassers mittels ICP-OES

Die Basis für jedes erfolgreiche Meerwasseraquarium sind korrekt eingestellte, naturnahe Wasserwerte. Eine davon abweichende Wasserzusammensetzung ist die häufigste Ursache für eine Vielzahl von Problemen im Aquarium wie Algenwachstum oder Korallensterben.

Gleichzeitig stellt das korrekte Messen der Wasserwerte eine große Herausforderung dar. Die hochpräzisen, professionellen ATI Laboranalysen bieten Ihnen den Vorteil, dass die Hauptwasserwerte (z.B. Calcium, Magnesium, Salinität etc.) deutlich präziser und zuverlässiger bestimmt werden können als mit handelsüblichen Tröpfchentests. Des Weiteren erhalten Sie einen umfassenden Überblick über eine Vielzahl weiterer relevanter Elemente, die sich nur mit professioneller Laboranalytik bestimmen lassen.

Hierfür nutzt das ATI Labor eine Vielzahl hochspezialisierter Analysegeräte wie ICP-OES, ICP-MS, Ionenchromatographen und Titratoren. Je nach Element wird auf die am besten geeignete Messmethode zurückgegriffen.

Das unter Leitung von Dr. Ben Funk stehende ATI Labor greift auf viele Jahre Erfahrung in der Analytik zurück. Wir sichern Ihnen zuverlässige, reproduzierbare Analyseergebnisse zu und stehen Ihnen bei Fragen zu den Messergebnissen stets zur Seite. Ihre Wasseranalytik ist bei uns in besten Händen.

Bei ATI stehen Ihnen drei Arten von Laboranalysen mit unterschiedlichem Messumfang zur Auswahl

  • Standard
  • Pro
  • Ultimate MS

So machen Sie eine ATI Laboranalyse

  1. Auf lab.atiaquaristik.com registrieren, Aquarienprofil erstellen und QR-Code zur Aktivierung der Laboranalyse scannen.
  2. Proberöhrchen mit Aquarienwasser (und ggf. Osmosewasser) befüllen
  3. Barcodes aufkleben und an angegebene Rücksendeadresse versenden.
  4. Sie erhalten Statusupdates und Ergebnisse per Email.
0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
Ihre Bewertung hinzufügen
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »