Täglicher Versand. Bestelle bis 15.00 Uhr
Zur Wunschliste Wunschzettel

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer

Product image slideshow Items

  • ATI ICP Element Jod 1000 ml

ATI ICP Element Jod 1000 ml

Artikel-Nummer: ATI-3520027
CHF 22,00
Inkl. MwSt.

Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Jod im Riffaquarium.

Die Bewertung dieses Produkts ist 0 von 5

(0)
Mit Lieferrückstand (Zeitrahmen für die Lieferung: Auf Bestellung ca. 4 - 10 Arbeitstage)

Verfügbar im Shop

Schließen

ATI ICP Element Jod 1000 ml

Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Jod im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung.

Die komplett überarbeiteten ATI ICP Elements  sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI ICP Elements  sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI ICP Elements  sind:

  • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem Etikett
  • Alle Produkte sind bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) registriert
  • Auf Grundlage der strengen CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entwickelt zum Schutz von Umwelt und Gesundheit
  • Hochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI Labor
  • Neue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, Selen
  • Ampelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert)

Dosierhinweise

  • 1ml auf 100 Liter erhöhen den Jodgehalt um 10µg/l
  • Maximal um 20µg/l Jod (2ml/100l) pro Tag erhöhen
  • Die Flasche enthält 1.000.000µg Jod

Symptome bei zu niedrigem Iodgehalt

  • Schwächeres Gewebe bei Xenia und Zoanthus
  • Erhöhte Anfälligkeit von Korallen für bakterielle Infektionen und Parasiten.
  • Jod ist an der Farbausbildung (insb. blau, violett) beteiligt – Mangel führt zu verwaschenem Erscheinungsbild
  • Schlechtere Häutung bei Garnelen und Krebsen: Jod wird für die Synthese des Häutungshormons Ecdysteroid benötigt, bei Mangel kommt es zu Häutungsproblemen oder Tod
  • Stoffwechselprobleme bei Fischen, da Jod in der Schilddrüse benötigt wird

Ursachen für zu niedrigen Jodgehalt

  • Biologischer Verbrauch durch Korallen, Makroalgen und Mikrofauna: Stark beleuchtete Becken mit vielen Bewohnern verbrauchen Jod schnell
  • Kein gezielter Ausgleich durch Versorgungssystem
  • Entfernung durch Abschäumung, Aktivkohle, Ozon und UV: Jod wird als flüchtiges Spurenelement leicht entfernt – regelmäßiger Ausgleich notwendig
0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
Ihre Bewertung hinzufügen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »